Relief

Passionsrelief mit der Kreuzabnahme Christi

Die sechste Passionsszene der sieben Reliefs aus der Abtei Zwiefalten zeigt die Kreuzabnahme. Joseph von Arimatäa lässt den leblosen Körper Christi sorgsam in die Arme des Nikodemus gleiten. Um sie scharen sich trauernd Maria, Maria Magdalena und Johannes, dazu zwei weitere im Johannesevangelium erwähnte Marien: die Schwester der Mutter Jesu und die Frau des Kleophas. Das Leid, das jeder Beteiligte unterschiedlich verspürt, ist höchst nuancenreich dargestellt. Das Relief war ursprünglich holzsichtig, 1625 wurde es von Caspar Strauß überfasst. Es ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Mittelalterliche Skulpturen
Inventory number
WLM 375 f
Measurements
H 195 cm; B 112 cm; T 22 cm
Material/Technique
Lindenholz, überfasst

Subject (what)
Passion (Christentum)
Plastik
Religiöse Kunst
Holzkreuz
Relief (Kunst)
Kreuzigung Christi
Subject (who)
Subject (when)
1500-1599

Event
Herstellung
(who)
(where)
Ulm
(when)
1520
Event
Herstellung
(who)
(when)
1625
Event
Gebrauch
(where)
Zwiefalten

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Time of origin

  • 1520
  • 1625

Other Objects (12)