Archivale
Korrespondenz mit verschiedenen Partnern zur Organisation der OAB und Gewinnung von Beiträgen und Informationen
Enthält v.a.: Liste sämtlicher evangelischer Pfarrbeschreibungen des Bezirks, 1868; Mitarbeit des Repetenten Hartmann aus Maulbronn und des Dekans Bauer aus Weinsberg, 1869; weitere Mitarbeiter; Verteilung einzelner Abschnitte der OAB auf die Bearbeiter; Einbeziehung verschiedener Behörden als Informationsquellen; Bemerkungen des OAsarztes Dr. Bengel zu seinem Manuskript über Stamm und Eigenschaften der Einwohner [OAB Kap. A III B]; Fläche der Hofkammergüter im OA; Kirchturm in Derdingen, v.a. die Jahreszahl über dem Kellereingang.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2503
- Alt-/Vorsignatur
-
206.2
33. I. OA Maulbronn 1870
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.33 OA Maulbronn >> 2.33.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Bauer; Hermann, Dekan in Weinsberg, A
Bengel; OAsarzt in Maulbronn, A
Hartmann; Repetent in Maulbronn, A
- Indexbegriff Ort
-
Oberderdingen KA
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1837, 1868-1870
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1837, 1868-1870