Archivale

Korrespondenz mit verschiedenen Partnern zur Nachrichtensammlung für die OAB

Enthält v.a.: Freiherr von Aichner-Heppenstein, Scheer'scher Forstverwalter in Sießen, über den Apollo-Grannus-Altar am Schloß Scheer, Grafen von Landau und Landauhof, weitere Informationsquellen; Archivar Karl Friedrich Pfaff über die Grafen Hartmann von Grüningen, Eberhard von Landau u.dgl. und Güter der Kommende Altshausen; Domäneninspektor Mesmer aus Aulendorf: Anschreiben zu seinen Beiträgen über die Grafschaft Königsegg; Professor Schübler aus Tübingen: Bemerkungen zu den von ihm korrigierten botanischen Beiträgen zur OAB; Archivar Breitenbach aus Mergentheim über Altshausen betreffende Archivalien, den Deutschen Orden, die Landkomure der Ballei Elsaß und Burgund, die Kommende Altshausen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3456
Alt-/Vorsignatur
48.Fas.I. OA Saulgau 1829
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.48 OA Saulgau >> 2.48.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Person
Aichner-Heppenstein; von, Forstverwalter in Sießen, A
Breitenbach; Paul Anton, Archivar in Mergentheim, A
Grüningen; Hartmann von, Graf
Landau; Eberhard von
Landau; Grafen und Herren von
Mesmer; Domäneninspektor in Aulendorf, A
Pfaff; Karl Friedrich, Archivar, A
Schübler; Gustav, Professor in Tübingen, A
Indexbegriff Ort
Altshausen RV
Elsaß und Burgund; Deutschordensballei
Königsegg-Aulendorf; Herrschaft
Landauhof : Binzwangen, Ertingen BC
Scheer SIG

Provenienz
STB
Laufzeit
1822, 1827/28

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1822, 1827/28

Ähnliche Objekte (12)