Archivale
Korrespondenz des Professors Memminger mit verschiedenen Partnern zur Nachrichtensammlung für die OAB
Enthält v.a.: Prof. [Gustav] Schübler über Höhenmessungen, Gefälle der Donau, Niveau des Neckars, Friedrichshöhle, Feldstetten, Bodenarten, Vorkommen seltener Pflanzen auf der Alb; Bevölkerungstabelle mit Zuwachs/ Abgang für 1823 in Zwiefalten, Baach mit Attenhöfen, Gauingen, Gossenzugen, Hochberg, Sonderbuch, Ehrenfels, von Pfarrer Brauchle in Zwiefalten; von Lehrer Kräutle gefertigte Zeichnungen zweier Grabsteine mit Umschriften in der Pfarrkirche Hayingen; Registratur des kgl. Forstrats zur Einteilung des Oberamts in Forstämter und Reviere; Johann Freiherr von Speth auf der Schülzburg über den Burgnamen, Gut Maisenburg, Erbstetten, St. Rupert, Familienbesitz; Wegemeister Werner über die Brücken im OA; quieszierender Kadettenaufseher Schwenk über eine Freiherrschaft Laichingen und ein Helfensteinisches Schloß dort, Urkunde Urach 1478: Landhofmeister Hans von Bubenhofen, Abt Ulrich des Klosters Blaubeuren und Vogt ("Abt") Ludwig Haffenberger des Klosters Urach im Namen der Laichinger, über Leibeigenschaft der Laichinger und Sage zu deren Entstehen, Freihof in Laichingen; Kameralverwalter Autenrieth in Wiesensteig über das Verhältnis der Orte Feldstetten, Laichingen und Sontheim zu den Herrschaften Helfenstein und Wiesensteig; Dekan Haffner aus Münsingen über Ortsnamen; Inschriften in der Kirche Bichishausen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2641
- Alt-/Vorsignatur
-
35. I. OA Münsingen 1825
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.35 OA Münsingen >> 2.35.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Hayingen RT; Pfarrkirche, Grabsteine
- Indexbegriff Person
-
Autenrieth; Kameralverwalter in Wiesensteig, A
Brauchle; Pfarrer in Zwiefalten, A
Bubenhofen; Hans von, Landhofmeister
Haffenberger; Ulrich, Vogt zu Urach
Haffner; Dekan in Münsingen, A
Helfenstein; Grafen von
Kräutle; Lehrer in Hayingen, A
Memminger; Johann Daniel Georg, STB
Schübler; Gustav, Professor in Tübingen, A
Schwenk; pensionierter Kadettenaufseher in Laichingen, A
Speth-Schülzburg; Johann von, A
Ulrich; Abt von Blaubeuren
Werner; Wegemeister in Münsingen, A
- Indexbegriff Ort
-
Attenhöfen : Zwiefalten RT
Baach : Zwiefalten RT
Bad Urach RT
Bichishausen : Münsingen RT
Blaubeuren UL
Blaubeuren UL; Abt Ulrich
Donau; Gefälle
Ehrenfels : Hayingen RT
Erbstetten : Ehingen (Donau) UL
Feldstetten : Laichingen UL
Friedrichshöhle, Höhle bei Hayingen RT
Gauingen : Zwiefalten RT
Gossenzugen : Zwiefalten RT
Hayingen RT
Helfenstein, abgeg. Burg bei Geislingen an der Steige GP; Herrschaft
Hochberg : Gauingen, Zwiefalten RT
Laichingen UL
Maisenburg : Indelhausen, Hayingen RT
Neckar; Niveau
Schülzburg, abgeg. Burg bei Anhausen, Hayingen RT
Sonderbuch : Zwiefalten RT
Sontheim : Heroldstatt UL
Wiesensteig GP; Herrschaft
Zwiefalten RT
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1823-1825
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1823-1825