Archivale
Schriftwechsel mit verschiedenen Partnern um Material für die OAB
Enthält: Domäneninspektor Mesmer aus Aulendorf über Fronhofen; Auszüge aus dem in St. Gallen aufbewahrten Traditionsbuch des Klosters Weißenau, von Josef von Laßberg aus Eppishusen [bei Amriswil im Thurgau]; statistische Beschreibung des Territoriums Weingarten von OAmann Steffelin in Friedrichshafen; Transkription einer Akte [?] [des Klosters] Baindt durch Pfarrer Schlegel aus St. Christina (Transkription fehlt); Zeitungen: Altdorfer Landbote für jeden Stand vom 12. Aug. 1822, 5. und 12. Mai 1823: Fruchtpreise auf dem Markt in Ravensburg, und weiteres.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3161
- Alt-/Vorsignatur
-
43. I. OA Ravensburg 1836
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.43 OA Ravensburg >> 2.43.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Druck: Z Altdorfer Landbote 12.8.1822, 5.,12.5.1823
- Indexbegriff Person
-
Laßberg; Josef von, A
Mesmer; Domäneninspektor in Aulendorf, A
Schlegel; Pfarrer in St. Christina, A
Steffelin; OAmann in Friedrichshafen, A
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf, Weingarten RV
Baindt RV
Fronhofen : Fronreute RV
Ravensburg RV
St. Gallen, Kt. St. Gallen
Weingarten RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
(1822/23), 1832-1835
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- (1822/23), 1832-1835