Münze

Dreikreuzer des Deutschen Ordens, 1680

Nach dreien fast unmittelbar aufeinanderfolgenden Herrschaftszeiten von Mitgliedern des Hauses Habsburg regierte mit Johann Kaspar II. von Ampringen (reg. 1664–1684) letztmalig ein aus dem Landadel stammender Hochmeister den Deutschen Orden. Ab den 1680er-Jahren entstammte dann jeder Hochmeister ausschließlich den hochadligen Familien Habsburg, Wittelsbach und Lothringen. Dieser Dreikreuzer, der im Jahr 1680 in Mainz geschlagen wurde, zeigt auf seiner Vorderseite drei Wappenschilde (heraldisch rechts: Hochmeisteramt; heraldisch links: Deutschorden; unten: Familien Ampringen). Die Jahreszahl findet sich im oberen Bereich des Feldes, während die Umschrift die Titulatur des Münzherrn nennt. Auf der Rückseite ist ein Reichsapfel mit der Wertzahl 3 zu sehen; in der Umschrift ist die Titular des römisch-deutschen Kaisers Leopold I. zu lesen. [Nicolas Schmitt]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Silber, geprägt
Measurements
Durchmesser: 21,9 mm, Gewicht: 1,59 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: Drei Wappenschilde um mittigen Punkt (heraldisch rechts: Hochmeisteramt; heraldisch links: Deutschorden; unten: Familien Ampringen) Vorderseite: Umschrift in Linien- und Strichelkreis: * IO(HANN) : CASP(AR) : D(EI) : G(RATIA) : AD(MINISTRATOR) : PR(USSIAE) : O(RDINIS) : T(EUTONICI) : M(AGNUS) : M(AGISTER) :; Datierung über den beiden oberen Wappenschilden: 1670 Rückseite: * LEOP(OLDUS) : D(EI) : G(RATIA) : RO(MANORUM) : IMPE(RATOR) : SEMP(ER) : AVGV(STUS); Wertzahl in Reichsapfel: 3
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 27865
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Related object and literature
Beda Dudík, 1858: Des hohen Deutschen Ritterordens Münz-Sammlung in Wien, Wien, Nr. 261
Bernhard Prokisch, 2006: Die Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens in der Neuzeit, Wien, Nr. 190 A/b

Subject (what)
Münze
Ritterorden
Geistliches Fürstentum
Subject (who)
Subject (where)
Heiliges Römisches Reich

Event
Herstellung
(where)
Mainz
(when)
1680
Event
Gebrauch
(where)
Bad Mergentheim
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Object type


  • Münze

Associated


Time of origin


  • 1680

Other Objects (12)