Bestand
PfA Floßdorf St. Hermann Josef (Bestand)
Errichtung: 1866 "Auf Grund einer Stiftung der Eheleute Josef Engels und Katharina Daniels konnte in Floßdorf, Pfarre Barmen, 1817 eine Kapelle erbaut werden. 1823 wurde der ehemalige Zisterzienser der aufgehobenen Abtei Heisterbach, Laurentius Abel, als erster Rektor angestellt. 1866 war die Erhebung zur Pfarre. Erster Pfarrer (1866-1892) war Wilhelm Limbath, Förderer der Verehrung der "Immerwährenden Hilfe" im Erzbistum Köln. Seit der Zeit (ca. 1872) ist Floßdorf Wallfahrtsort." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 430-431.
- Umfang
-
Splitterbestand, noch nicht erschlossen
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Bestandslaufzeit
-
1947 - 1977
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1947 - 1977