Schriftgut

Berufungs- und Revisionsurteile des Reichsarbeitsgerichts sowie der Zivil- und Strafsenate des RG: Bd. 14

Enthält:
Kommerzialrat Josef Pfundner gegen Ingenieur Josef Pfundner.- Urteil des II. Zivilsenats vom 27. Okt. 1944;
Firma A. Monsaes gegen Firma Les Usines De Keyn Frères.- Urteil des II. Zivilsenats vom 3. Nov. 1944;
Firmeninhaber Rudolf Hablitschek gegen Rudolf Teifer.- Beschluss des II. Zivilsenats vom 6. Nov. 1944;
Kaufmann Louis Adolf Trapp gegen Erben der geschiedenen Marie Mathilde Trapp, geb. Fenker.- Urteil des II. Zivilsenats vom 3. Nov. 1944;
August Vossen gegen Firma P. Kessing und Sohn.- Urteil des II. Zivilsenats vom 6. Nov. 1944;
Handelsregistersache August Scherl.- Beschluss des II. Zivilsenats vom 17. Nov. 1944;
Baumaschinenfabrik Bünger AG gegen Architekten Fritz Schneider.- Urteil des II. Zivilsenats vom 17. Nov. 1944;
Firma Awuci Adolf Westhaus und Co. GmbH gegen Firma Rudi Ratzel.- Urteil des II. Zivilsenats vom 18. Nov. 1944;
Vesta GmbH gegen Hautana-Werk Wirkerei und Strickerei AG.- Urteil des II. Zivilsenats vom 24. Nov. 1944;
Georg Andreas gegen Karl-Heinz Mühlhäuser.- Beschluss des II. Zivilsenats vom 22. Dez. 1944;
Arthur und Hans gegen Rudolf und Ernst Lorenz.- Urteil des II. Zivilsenats vom 11. Dez. 1944;
Kaufmann Wilhelm Bobe gegen Kaufmann Friedrich Jansing.- Urteil des II. Zivilsenats vom 24. Nov. 1944;
Firma Gerhard Göbel gegen Firma Koch und Mann.- Urteil des II. Zivilsenats vom 4. Dez. 1944;
Kaufmann Gottfried Höfels gegen Kaufmann Adalbert Bremges.- Urteil des II. Zivilsenats vom 4. Dez. 1944;
Kaufmann Heinrich Grave gegen Kaufmann Rudolf Limper.- Urteil des II. Zivilsenats vom 30. Okt. 1944;
Pauline Marie Dietrich, geb. Hahn, gegen Gustav Anton Dietrich.- Urteil des II. Zivilsenats vom 1. Dez. 1944;
Ida Zimmermann, geb. Schmidt, gegen Erich Zimmermann.- Urteil des III. Zivilsenats vom 9. Okt. 1944;
Vera Braun-Drachholz gegen Land Preußen.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Dez. 1944;
Dr. Jakob Koerfer gegen Heinz, Margot und Lilli Lessing.- Urteil des III. Zivilsenats vom 30. Nov. 1944;
Willy gegen Maria Lederle, geb. Neuschneider.- Beschluss des III. Zivilsenats vom 6. März 1944;
Deutsche Lloyd-Versicherung AG gegen Deutsche Reichspost.- Urteil des III. Zivilsenats vom 17. Apr. 1944;
Amtsbürgermeister Heinrich Wessling gegen Amt St. Mauritz.- Urteil des III. Zivilsenats vom 31. Jan. 1944;
Minderjährige Dore Auschrat gegen Deutsches Reich.- Urteil des III. Zivilsenats vom 17. Apr. 1944;
Sofie Gruber, geb. Banspach, gegen Adam Gruber.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Mai 1944;
Walter Roese gegen Charlotte Gutschmidt.- Beschluss des III. Zivilsenats vom 18. Mai 1944;
Hans Woldemar Born gegen Rheinische Linoleumwerke Bedburg Richard Holtkott.- Urteil des III. Zivilsenats vom 18. Mai 1944;
Landwirt Otto Hauser gegen Gemeinde Riet, Kreis Vaihingen.- Urteil des III. Zivilsenats vom 25. Mai 1944;
Kaufmann Leo Kindler gegen Zimmermeister Paul Land.- Urteil des III. Zivilsenats vom 5. Juni 1944;
Eugen Josing gegen Gemeinde Klausberg.- Beschluss des III. Zivilsenats vom 15. Juni 1944;
Grafiker Albert Scheuer gegen Deutsches Reich.- Urteil des III. Zivilsenats vom 15. Juni 1944;
Land Preußen gegen minderjährigen Peter Weber-Willems.- Urteil des III. Zivilsenats vom 11. Mai 1944;
Landeshauptstadt Dresden gegen minderjährigen Dieter Rother.- Urteil des III. Zivilsenats vom 19. Juni 1944;
Grundbuchstreitigkeit Essen, Band 97, Blatt 1306.- Übereignung jüdischen Vermögens.- Beschluss des III. Zivilsenats vom 18. Juni 1944;
Kaufmann Jakob Wirz gegen Rechtsanwalt Ludwig Schmidt-Weyland.- Urteil des III. Zivilsenats vom 25. Mai 1944;
Elli Oppermann, geb. Naue, gegen die Kaufmänner Franz genannt Walter Naue, Alfred Märkert, Artur Naue und Illa Habekuß, geb. Naue.- Urteil des III. Zivilsenats vom 29. Juni 1944;
Fabrikant Rudolf Altena gegen Facharzt der Chirurgie Dr. med. J. Feinen.- Urteil des III. Zivilsenats vom 29. Juni 1944;
Erwin gegen Helene Bachhaus, geb. Meerganz.- Urteil des III. Zivilsenats vom 19. Okt. 1944;
Alfred gegen Johann und August Russ.- Urteil des III. Zivilsenats vom 18. Sept. 1944;
Firma Evanguelos Papastratos und Dresdner Immobilien AG gegen Landeshauptstadt Dresden.- Urteil des III. Zivilsenats vom 11. Dez. 1944;
Gastwirt Joachim Lentfer gegen Gastwirt Hermann Wick.- Urteil des III. Zivilsenats vom 27. Nov. 1944;
Notar Dr. Friedrich Moncke gegen Bauern Heinrich Schoof.- Urteil des III. Zivilsenats vom 10. Aug. 1944;
Kaufmann Adolf Meyer gegen Henriette Steffe, geb. Hartmann, und Dr. Hermann Steffe.- Urteil des III. Zivilsenats vom 20. Juli 1944;
Rechtsanwältin Freiin von Camphausen und Ingenieur Ernst Everbusch gegen Stadtgemeinde Speyer.- Urteil des III. Zivilsenats vom 17. Aug. 1944;
Bürgermeister i.R. Wilhelm Hahn gegen Stadtgemeinde Oderberg (Mark).- Urteil des III. Zivilsenats vom 28. Aug. 1944;
Kaufmann Max Schneider gegen Witwen- und Waisenkasse des Reichs- und Staatsdienstpersonals.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Sept. 1944;
Kali-Chemie AG gegen Bauern Heinrich Liehe und Hermann Schrader.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Sept. 1944;
Kali-Chemie AG gegen Bauern und Bürgermeister Heinrich Kuhrs.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Sept. 1944;
Erben des Kaufmanns Emil Ahner gegen Dr. med. Leopold Samson, minderjährige Lotte Samson und Kaufmann Kurt Mast.- Urteil des III. Zivilsenats vom 11. Sept. 1944;
Kaufmann Franz Bartels gegen Baumeister Ernst Stein.- Urteil des III. Zivilsenats vom 25. Sept. 1944;
Kaufmann Anton Herle gegen Fritz und Alma Gerth.- Urteil des III. Zivilsenats vom 25. Sept. 1944;
Bautenschutzunternehmer Emil God gegen Kaufmann Karl Meukel.- Urteil des III. Zivilsenats vom 2. Okt. 1944;
Josef gegen Therese Weindl.- Urteil des III. Zivilsenats vom 9. Okt. 1944;
Elise Kriza, geb. Kolthoff, gegen Klara Peltzer, geb. Ostermann.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Okt. 1944;
Deutsches Reich gegen minderjährige Dora Auschrat.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Okt. 1944;
Schlachtermeister Hermann Adolf Krome gegen Handlungsgehilfen Gustav Krome.- Urteil des III. Zivilsenats vom 23. Okt. 1944;
Elisabeth Stein gegen Helene Aust.- Urteil des III. Zivilsenats vom 30. Okt. 1944;
Friedrich Groß junior AG gegen Firma Held und Teufel.- Urteil des III. Zivilsenats vom 30. Okt. 1944;
Dr. Johannes gegen Martin Kroker.- Urteil des III. Zivilsenats vom 6. Nov. 1944;
Rechtsanwalt Egon Hauß gegen Niedersächsische Landesbank.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Nov. 1944;
Gesellschaftsdirektor Jakob Toll gegen Regierungsbaumeister i.R. Wilhelm Rieländer.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Nov. 1944

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 3001/24020
Former reference number
Aktenzeichen: [3250]
Language of the material
deutsch

Context
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Gerichtsorganisation >> RG >> Berufungs- und Revisionsurteile des Reichsarbeitsgerichts sowie der Zivil- und Strafsenate des RG
Holding
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Date of creation
1944

Other object pages
Provenance
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1944

Other Objects (12)