Schriftgut
Berufungs- und Revisionsurteile des Reichsarbeitsgerichts sowie der Zivil- und Strafsenate des RG: Bd. 7
Enthält:
Aachener und Münchener Feuer-Versicherungsgesellschaft gegen Unternehmen Reichsautobahn.- Urteil des III. Zivilsenats vom 10. Juni 1943;
Volksbank GmbH Sensburg gegen Helene Backendorff.- Urteil des III. Zivilsenats vom 7. Juni 1943;
Johanna und Walter Possehl und Anna Lütten, geb. Possehl, gegen Bauhütte "Bauwohl" GmbH.- Urteil des III. Zivilsenats vom 10. Juni 1943;
Landwirt Friedrich Niebuhr gegen Gewerkschaft Johanna II.- Urteil des III. Zivilsenats vom 22. Juli 1943;
Antoinette Daumas, geb. Stock, und Alice Stock gegen Kaufmann Dr. Hubert Kohlschein.- Urteil des III. Zivilsenats vom 12. Juli 1943;
Arzt Dr. med. Josef Heiter gegen Helene Alfa.- Urteil des III. Zivilsenats vom 12. Juli 1943;
Rechtsanwalt Max Wienzek gegen Schlosser Wilhelm Dressler.- Urteil des III. Zivilsenats vom 5. Juli 1943;
Deutsches Reich, Reichsfiskus Heer, gegen Sofie Engelmann und deren minderjährige Kinder Irmgard und Willi.- Urteil des III. Zivilsenats vom 10. Jan. 1944;
Hermann Schaal, Gottlieb Fuchs, Wilhelm Seeger, Gottlieb Necker, Wilhelm Weinhardt, Jakob und Karl Müller, Fritz Geigle, Fritz Ebinger, Wilhelm Weihardt, Hermann Leonhardt, Georg Kayser und Wilhelm Gläser gegen Stadtgemeinde Waldenbuch.- Urteil des III. Zivilsenats vom 26. Aug. 1943;
Margarete Siebrecht, geb. Henkel, gegen Grundstücksgesellschaft Haupttreuhandstelle Ost GmbH.- Urteil des III. Zivilsenats vom 2. Sept. 1943;
Land Bayern gegen Veronika, Johann, Anna, Erich, Josefa, Eduard, Irmgard, Konrad und Anton Müller.- Urteil des III. Zivilsenats vom 27. Sept. 1943;
Land Preußen gegen Marie Luise Parey, geb. Stachow.- Urteil des III. Zivilsenats vom 25. Okt. 1943;
Döllner und Co. OHG gegen Rechtsanwalt Martin Reiter.- Urteil des III. Zivilsenats vom 2. Dez. 1943;
Bürgermeister a.D. Hermann Dietrich gegen Gemeinde Seifersdorf.- Urteil des III. Zivilsenats vom 4. Nov. 1943;
Architekt Kurt Heppe gegen Rechtsanwalt Dr. Rudolf Kupfer.- Urteil des III. Zivilsenats vom 20. Dez. 1943;
Schauspieler Rudolf Brunner gegen Deutsches Reich.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Dez. 1943;
Luise Schrammek, geb. Nitschek, gegen Martha Czech, geb. Pitsch, Erich, Herbert und Wilhelm Czech, Helene Pross, geb. Czech, und Pastor Pross.- Urteil des III. Zivilsenats vom 16. Dez. 1943;
Franz Tischmann gegen seine Ehefrau Therese, geb. Schreibers.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 5. Jan. 1944;
Elise Oeser, geb. Otto, gegen ihren Ehemann Bernhard.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 5. Jan. 1944;
Alma Auguste Helene Rehfuß, geb. Nüsse, gegen ihren Ehemann Friedrich.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 5. Jan. 1944;
Luise Anna Schwamborn, geb. Schuh, gegen ihren Ehemann Johann Wilhelm.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 5. Jan. 1944;
Postschaffner Josef Winzig gegen den minderjährigen Hans Rainer Winzig.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 11. Dez. 1943;
Wilhelm gegen seine Ehefrau Wilhelmine Merten, geb. Sundermeiser.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Jan. 1944;
Karl gegen Maria Liebwehr, geb. Zipfelmayer.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Jan. 1944;
Dr. Werner gegen seine Ehefrau Elsa Freyberger, geb. Hansmann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 15. Juli 1941;
Landwirt Ewald Müller gegen Olga Plümecke.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Jan. 1944;
Simon gegen seine Ehefrau Elisabeth Helsper, geb. Wilms.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 6. Jan. 1944;
Inge Stönisch gegen ihren Vater Ewald.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 19. Jan. 1944;
Günter gegen seine Ehefrau Elfriede Manthey.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 19. Jan. 1944;
Anna-Maria gegen ihren Ehemann Paul Brehm.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 19. Jan. 1944;
Auguste Marie Ludolph, geb. Schrenk, gegen ihren Ehemann Philipp.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 19. Jan. 1944;
Franz gegen seine Ehefrau Luise Engelmaier, geb. Bischoff.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 14. Dez. 1943;
Johann gegen seine Ehefrau Hildegard Jegutzki, geb. Gugel.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 16. Febr. 1944;
Bauunternehmer Franz Kuball gegen Landwirt Fritz Heyer.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 16. Febr. 1944;
Hans Alexander gegen seine Ehefrau Julie Anna Mannersdorfer, geb. Tauzimsky.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 16. Febr. 1944;
Otto gegen seine Ehefrau Wilhelmine Lohmann, geb. Monderkamp.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 16. Febr. 1944;
Wilhelmine Sophie Pieszkowski, geb. Cyrus, gegen ihren Ehemann Erwin.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 2. Febr. 1944;
Dr. Karl gegen seine Ehefrau Elisabeth Möst, geb. Groll.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 2. Febr. 1944;
Axel gegen seine Ehefrau Elsbeth Crewell, geb. Schlade.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22.März 1944;
Karl gegen seine Ehefrau Maria Aufderklamm, geb. Marchetti.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22. März 1944;
Hans gegen seine Ehefrau Margarethe Hable, geb. Schramek.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 15. März 1944;
Oskar gegen seine Ehefrau Eugenie Kliem, geb. Burkhardt.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 15. März 1944;
Weizen-Speicher GmbH gegen Ad.F. Richter und Co. AG.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 15. März 1944;
Klara Katharine Kibies, gesch. Wieczerek, geb. Schenk, gegen ihren Ehemann Walter.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22. März 1944;
Paul Walther gegen seine Ehefrau Elsbeth Melanie Clausnitz, geb. Schettler.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22. März 1944;
Marie Stölten, geb. Juckel, gegen ihren Ehemann Johann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22. März 1944;
Heinrich gegen seine Ehefrau Hedwig Zimmermann, geb. Spickermann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 29. März 1944;
Viktor gegen seine Ehefrau Wanda Ogasa, geb. Borchert.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 29. März 1944;
Antonie Sporn, geb. Bühler, gegen ihren Ehemann Anton.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 29. März 1944;
Kunigunde Kohl, geb. Pfadenhauer, gegen ihren Ehemann Karl.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 29. März 1944;
Reinhold gegen seine Ehefrau Emma Naumann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 19. Apr. 1944;
Margarete Dobratz, geb. Becker, gegen ihren Ehemann Kurt.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Apr. 1944;
Emma Klink, geb. Lippmann, gegen ihren Ehemann Max.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Apr. 1944;
Marie Nielsen, geb. Swensson, gegen ihren Ehemann Franz Martin.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Apr. 1944;
Dr. Ernst gegen seine Ehefrau Lina Lang.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 3. Mai 1944;
Emil gegen seine Ehefrau Hedwig Uckert, geb. Gora.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 17. Mai 1944;
Christel Peltz, geb. Holzhäuer, gegen Landwirt Erich Volkmann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 7. Juni 1944;
Johanna Manzke gegen Rentner Otto Schicht.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 7. Juni 1944;
Alfred gegen seine Ehefrau Käthe Eckoldt, geb. Haukohl.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 21. Juni 1944;
Hanna Bartsch, geb. Scholz, gegen Mühlenbesitzer Ulrich Macketanz.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Juli 1944;
Stadtgemeinde Königsberg und Ehepaar Georg und Ellinor Dabinnus gegen Rittmeister a.D. Gerd Rohde.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 26. Juli 1944;
Dreiturm-Seifen-Industrie GmbH gegen Firma Walter Eisenhardt und Co.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 6. Sept. 1944;
Ad.F. Richter und Co. AG gegen Weizen-Speicher GmbH.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 15. Sept. 1943;
Hubert Graf Leutrum von Ertingen gegen Süddeutsche Zucker AG.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 22. Sept. 1943;
Kreis Kreuznach gegen Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke AG.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 6. Okt. 1943;
Ingenieur Alfred Götze und Hansa-Kraftfahrzeug-Betriebs KG gegen Rechtsanwalt Dr. Franz Köhler und Deutsches Reich, Reichseisenbahnvermögen.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 13. Okt. 1943;
Johann Leschinski gegen minderjährige Friederike Fechtner.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 13. Okt. 1943;
Malzfabrikant Christian Schantz gegen Freiherr von Reitzensteinische Rentenverwaltung.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 13. Okt. 1943;
Katharina Amelang, geb. Platzen, gegen ihren Ehemann Albert.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 13. Okt. 1943;
Georg gegen seine Ehefrau Sophie Frida Buhmann, geb. Berthold.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 20. Okt. 1943;
Walter gegen seine Ehefrau Dora Willecke, geb. Schied.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 20. Okt. 1943;
Ludovica Schmidt, geb. Weichselmann, gegen ihren Ehemann Johann.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 20. Okt. 1943;
Antonie Ruge, geb. Bude, gegen Albert und Frida Zenker.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 27. Okt. 1943;
Ignatz gegen seine Ehefrau Katharine Brauckmann, geb. Jostameling.- Urteil des IV. Zivilsenats vom 27. Okt. 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/24016
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: [3250]
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Gerichtsorganisation >> RG >> Berufungs- und Revisionsurteile des Reichsarbeitsgerichts sowie der Zivil- und Strafsenate des RG
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Laufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943-1944