Inszenierung

Hoffmanns Erzählungen

Inhalt:
Mit der "Phantastischen Oper" Hoffmanns Erzählungen hatten Jacques Offenbach und seine Librettisten die geniale Idee, das Leben Hoffmanns mit seinen Geschichten zu verknüpfen. Der Regisseur Markus Bothe greift Offenbachs Idee auf und erarbeitet aus Texten von E. T. A. Hoffmann, Dokumenten seines Lebens und Passagen von Offenbachs populärer Musik ein musikalisches Schauspiel über die Kraft und Ohnmacht der Imagination.

E.T.A. Hoffmanns Erzählungen beginnen meist alltäglich: Biedermeierfamilien am Abendbrottisch, Juristen, Musiker mit mäßigem Einkommen. Aber noch ehe der Leser es richtig merkt, landet er in fantastischen Welten, öffnet sich der Parkettboden unter der preußischen Beamtengemütlichkeit für die Traumwelten ihres Erzählers. Hoffmann, der Musiker, Karikaturist, Staatsbeamte und Jurist brachte im Nebenberuf Geschichten zu Papier, in denen die romantische Sehnsucht nach Märchen der Alltagslandschaft des städtischen Bürgertums am Beginn des 19. Jahrhunderts begegnet. Für Poe, Stevenson und Kafka wurde er so zum Vorbild, für Horrorfilme und Vampirromane war die Welt seiner Geschichten genreprägend.

Vor allem aber sind die Erzählungen Protokolle der Ausbruchsfantasien ihres Autors. Hoffmann war getrieben zwischen Kunst und Karriere, zwischen Anpassung und Aufbegehren.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Mai 2013]

Programmheft zu "Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach. Düsseldorf, 20.4.2013 (2012/2013). ; Digitalisat: Theatermuseum

Free access - no reuse

0
/
0

Trailer zu "Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach. Düsseldorf, 20.4.2013 (2012/2013). Produktion: Filmproduktion Siegersbusch Wuppertal. © Düsseldorfer Schauspielhaus.; Rechte: Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-TV. Produktion: Siegersbusch Filmproduktion, Wuppertal

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2012-2013 Düsseldorf42

Related object and literature

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Entwurf
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
20.04.2013 (2012/2013)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Other Objects (12)