Inszenierung
Der Sandmann
Inhalt:
Der Vater des kleinen Nathanael, ein heimlicher Alchemist, verunglückt bei einer Explosion. Der Junge glaubt, das tragische Ereignis müsse mit dem Sandmann in Verbindung stehen, von dem die Mutter oft erzählt. Er streut Kindern, die nicht schlafen wollen, Sand in die Augen, bis diese ihnen blutig zum Kopf herausspringen. Eine grausige Gutenachtgeschichte, die Nathanael fortan nicht mehr loslässt. Verzauberte Augengläser, lebendige Puppen und magisches Feuer ¿ Robert Wilsons feinsinnige Lichtkompositionen, präzise Bewegungsabläufe und kühne Bühnenbilder lassen die Grenze zwischen Realität und Wahn verschwimmen.
Quelle: http://www.dhaus.de/ [Stand: Juni 2017]
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2016-2017 Düsseldorf83
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Sandmann
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: ETA Hoffmann (1776 - 1822)
Regie: Robert Wilson (geboren 1941)
Musik: (und Lyrics:) Anna Calvi (geboren 1980)
Bühnenbild: und Lichtkonzeption Robert Wilson (geboren 1941)
Kostüm: Jacques Reynaud (geboren 1960)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
-
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Veranstalter*in: Ruhrfestspiele <Recklinghausen> (gegründet 1947) (Koproduktion)
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
20.05.2017 (2016/2017)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: ETA Hoffmann (1776 - 1822)
- Regie: Robert Wilson (geboren 1941)
- Musik: (und Lyrics:) Anna Calvi (geboren 1980)
- Bühnenbild: und Lichtkonzeption Robert Wilson (geboren 1941)
- Kostüm: Jacques Reynaud (geboren 1960)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Veranstalter*in: Ruhrfestspiele <Recklinghausen> (gegründet 1947) (Koproduktion)
Entstanden
- 20.05.2017 (2016/2017)