E. T. A. Hoffmann
E. T. A. Hoffmann
Schriftsteller,
Komponist,
Kapellmeister,
Zeichner,
Jurist
Geboren:
24. Januar 1776,
Königsberg
Gestorben:
25. Juni 1822,
Berlin
Hat mitgewirkt an:
-
E. T. A. Hoffmanns ausgewählte Novellen. 1
Hoffmann, E. T. A.
-
E. T. A. Hoffmann. 2
Hoffmann, E. T. A.
-
Meister Floh : ein Mährchen in 7 Abenteuern zweyer Freunde
Hoffmann, E. T. A.
-
E. T. A. Hoffmann's ausgewählte Schriften. Zweiter Band, Die Serapions-Brüder ; Zweiter Band : Gesammelte Erzählungen und Mährchen
Hoffmann, E. T. A.
Wird thematisiert in:
-
Beiträge über E.T.A. Hoffmann
Dezember 1973, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986)
-
Hoffmann, E. T. A.
Druckgrafik
-
E. T. A. Hoffmann and alcohol : biography, reception and art
Dutchman-Smith, Victoria
-
Staatsgespenster : Fiktionen des Politischen bei E. T. A. Hoffmann
Triebel, Odila

E. T. A. Hoffmann
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Filmportal
-
Bibliothèque nationale de France
- Ostdeutsche Biographie
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata