Inszenierung
La Périchole
Das erfolglose Straßensängerpaar Périchole und Piquillo leidet Hunger. So kommt es, daß Périchole den Avancen des Vizekönigs nicht widerstehen kann, zumal dieser sie mit einer Einladung zum Essen ködert. Um der Hofetikette genüge zu tun, soll die neue Maîtresse aber noch zum Schein einen Ehemann verpaßt bekommen. Die Wahl fällt zufällig auf Piquillo, der sich - nachdem er sich weigert, mitzuspielen - rasch im Kerker wiederfindet, der reserviert ist für renitente Ehemänner die "dagegen" sind.
Quelle: http://www.jacques-offenbach.de [Stand: Oktober 2009]
- Alternativer Titel
-
Opéra bouffe in drei Akten von Jacques Offenbach (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_1998-1999 Düsseldorf16
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: La Périchole
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Komponist*in: Jacques Offenbach (1819 - 1880)
Regie: Jérôme Savary (geboren 1942)
Bühnenbild: Jérôme Savary (geboren 1942)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Bearbeitung: Jérôme Savary (geboren 1942)
Bearbeitung: Jérôme Savary (geboren 1942)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
16.04.1999 (1998/1999)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag: Theaterverlag Ute Nyssen & J. Bansemer (Aufführungsrechte)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Komponist*in: Jacques Offenbach (1819 - 1880)
- Regie: Jérôme Savary (geboren 1942)
- Bühnenbild: Jérôme Savary (geboren 1942)
- Vorlage von: Henri Meilhac (1831 - 1897)
- Vorlage von: Ludovic Halévy (1834 - 1908)
- Bearbeitung: Jérôme Savary (geboren 1942)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Dirigent*in: Gérard Daguerre
- Verlag: Theaterverlag Ute Nyssen & J. Bansemer (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 16.04.1999 (1998/1999)