Inszenierung

Pariser Leben

Inhalt:
Der schwedische Baron de Gondremarck und seine Frau stürzen sich bei einem Paris-Besuch in das Abenteuer Großstadt, um etwas zu erleben: Sex, Luxus, die Verlockungen der großen, weiten Welt, die im Alltag sonst nicht zu haben sind. Der Pariser Lebemann Raoul de Gardefeu bietet sich den Schweden als Fremdenführer an. In der Hoffnung, die schöne Baronin so besser verführen zu können, quartiert er die beiden kurzerhand in seiner Wohnung ein, die er als Filiale des Grandhotels ausgibt. Mit Hilfe seiner Bediensteten und Freunde wird dem schwedischen Touristenpaar ein Klischee-Paris vorgegaukelt, welches ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Die Wirklichkeit des "Pariser Lebens" gleitet immer mehr ab in das Reich der Fantasie und der Obsessionen.

Quelle: http://www.dueseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2009-02-04]

Programmheft "Pariser Leben" von Jacques Offenbach | Urheber*in: Offenbach, Jacques; Meilhac, Henri; Halévy, Ludovic; Schmidt-Rahmer, Hermann; George, Thomas; Sieberock-Serafimowitsch, Michael / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2008-2009 Düsseldorf26

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Pariser Leben

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Operette (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Bearbeitung: Hermann Schmidt-Rahmer (geboren 1960) (Fassung für das Düsseldorfer Schauspielhaus)
Bearbeitung: Wolfgang Böhmer (geboren 1959) (Fassung für das Düsseldorfer Schauspielhaus)
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Musikalische Leitung: und Korrepetion: Klaus-Lothar Peters
(wo)
Grosses Haus
(wann)
17.01.2009 (2008/2009)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 17.01.2009 (2008/2009)

Ähnliche Objekte (12)