Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Obs rathsam: einen Wittber und zwar geistlichen Standes, darzu noch Priester auf dem Lande zu heyrathen? Ward bey dem frölichen Hochzeit-Fest Des Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröers, Treuverdienten Pastoris in Wildenhayn und Muckrehna, Und der Hoch-Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Jungfer Sophien Charitas, Seiner ... Schultzens, ... Eheleiblichen Jüngsten Tochter, Mit etwas schertzhaffter Feder erörtert

Hochzeitsgedicht auf Jakob Samuel Schröer, Pastor und Sophie Charitas Schultz, 7. Juli 1722

Obs rathsam: einen Wittber und zwar geistlichen Standes, darzu noch Priester auf dem Lande zu heyrathen? Ward bey dem frölichen Hochzeit-Fest Des Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröers, Treuverdienten Pastoris in Wildenhayn und Muckrehna, Und der Hoch-Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Jungfer Sophien Charitas, Seiner ... Schultzens, ... Eheleiblichen Jüngsten Tochter, Mit etwas schertzhaffter Feder erörtert

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
[2] Bl. ; 2°
Notes
Von M. Christian Strauchen, Pfarrern in Zschoppach
VD 18
11254858
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 355 (67)

Creator
Published
Torgau : Petersell , 1722

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/57357
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-475212
Last update
27.10.2023, 9:09 AM CEST

Object type

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie

Time of origin

  • Torgau : Petersell , 1722

Other Objects (12)