Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Bey der Schröer- und Schultzischen Hochzeit Welche den 7. Julii Anno 1722. Mit Gott in Torgau gehalten wurde Wolte aus hertzinniglichsten Vergnügen seinen väterlichen Glückwunsch abstatten

Hochzeitsgedicht auf Jakob Samuel Schröer, Pastor und Sophie Charitas Schultz, 7. Juli 1722

Bey der Schröer- und Schultzischen Hochzeit Welche den 7. Julii Anno 1722. Mit Gott in Torgau gehalten wurde Wolte aus hertzinniglichsten Vergnügen seinen väterlichen Glückwunsch abstatten

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
Samuel Schröer Probst und Supterintendens in Clöden
VD 18
11239018
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 355 (63)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Torgau : Petersell , 1722

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/57356
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-475236
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie

Entstanden

  • Torgau : Petersell , 1722

Ähnliche Objekte (12)