Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Ausgestreute Rosen Auf das neu-aufgerichtete Ehe-Bette Des Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröers, Wohlverordneten Pfarrers in Wildenhayn und Muckerehna, Und der Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Jungfer Sophia Charitas, Seiner ... Schultzens, ... Jüngsten Tochter, Wurden den 7. Julii 1722. beygebracht Durch Jnnenbenannte

Hochzeitsgedichte auf Jakob Samuel Schröer, Pastor und Sophie Charitas Schultz, 7. Juli 1722

Ausgestreute Rosen Auf das neu-aufgerichtete Ehe-Bette Des Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröers, Wohlverordneten Pfarrers in Wildenhayn und Muckerehna, Und der Wohl-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Jungfer Sophia Charitas, Seiner ... Schultzens, ... Jüngsten Tochter, Wurden den 7. Julii 1722. beygebracht Durch Jnnenbenannte

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
90227468
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 355 (68)

Erschienen
Torgau : Petersell , 1722

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/57360
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-475204
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:10 MESZ

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie

Entstanden

  • Torgau : Petersell , 1722

Ähnliche Objekte (12)