Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie

Glückwünschender Zuruff, An dem Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröern, Wohl-meritirten Pastori der Gemeine Gottes in Wildenhayn und Muckrehena, Als Derselbe Mit der ... Tugendbelobten Jungfer Sophia Charitas, Des ... M. Daniel Schultzens, Hoch-meritirten Archi-Diaconi in Torgau, ... Tochter, Sein Hochzeitlich Ehren-Fest Den 7. Julii Anno 1722. erfreulichst begienge, Schuldigst abgeleget Von ... Mich. Mos. Manitio, SS. Theol. Cult.

Hochzeitsgedicht auf Jakob Samuel Schröer, Pastor und Sophie Charitas Schultz, 7. Juli 1722

Glückwünschender Zuruff, An dem Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Jacob Samuel Schröern, Wohl-meritirten Pastori der Gemeine Gottes in Wildenhayn und Muckrehena, Als Derselbe Mit der ... Tugendbelobten Jungfer Sophia Charitas, Des ... M. Daniel Schultzens, Hoch-meritirten Archi-Diaconi in Torgau, ... Tochter, Sein Hochzeitlich Ehren-Fest Den 7. Julii Anno 1722. erfreulichst begienge, Schuldigst abgeleget Von ... Mich. Mos. Manitio, SS. Theol. Cult.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11197811
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 355 (69)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Torgau : Petersell , 1722

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/64935
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-696610
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie

Entstanden

  • Torgau : Petersell , 1722

Ähnliche Objekte (12)