Gelegenheitsschrift:Promotion | Monografie

Nahm und That trifft überein, Läßt hier, Als Der Hoch-Ehrwürdige, Hoch-Achtbare und Hochgelahrte Herr, Herr D. Johann Christian Stemler, Hochverdienter Theologus ... Pastor in Torgau, und ... Superintendens, Anno 1741. den 9. Februar. zu Leipzig Die längst verdiente Doctor-Würde rühmlichst übernahm, seinen Zuruff seyn, M. Jacob Samuel Schröer, Past. in Wildenhayn und Muckerehne bey Torgau

Glückwunschgedicht auf Johann Christian Stemler, Theologe, zur Promotion, 9. Febr. 1741

Nahm und That trifft überein, Läßt hier, Als Der Hoch-Ehrwürdige, Hoch-Achtbare und Hochgelahrte Herr, Herr D. Johann Christian Stemler, Hochverdienter Theologus ... Pastor in Torgau, und ... Superintendens, Anno 1741. den 9. Februar. zu Leipzig Die längst verdiente Doctor-Würde rühmlichst übernahm, seinen Zuruff seyn, M. Jacob Samuel Schröer, Past. in Wildenhayn und Muckerehne bey Torgau

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch
Extent
[2] Bl. ; 2°
VD 18
10797890
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 496 (210)

Creator
Contributor
Published
Torgau : Petersell , 1741

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65668
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-700443
Last update
27.10.2023, 9:09 AM CEST

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Promotion ; Monografie

Time of origin

  • Torgau : Petersell , 1741

Other Objects (12)