Hat mitgewirkt an:
-
Mineralogische, Chemische und Alchymistische Briefe von reisenden und andern Gelehrten an den ehemaligen Chursächsischen Bergrath J. F. Henkel, 1
-
Mediorum Chymicorum Non Ultimum, Coniunctionis Primum, Appropriatio, Iam In Argenti Cum Acido Salis Communis Combinatione, Experimento Novo
-
Pyritologia, Oder: Kieß-Historie : Als des vornehmsten Minerals, Nach dessen Nahmen, Arten, Lagerstätten, Ursprung, Eisen, Kupffer, unmetallischer Erde, Schwefel, Arsenic, Silber, Gold, einfachen...
-
Mediorum Chymicorum Non Ultimum, Coniunctionis Primum, Appropriatio, Iam In Argenti Cum Acido Salis Communis Combinatione, Experimento Novo
Wird thematisiert in:
-
SLUB, Ausstellung "Gespräche mit der Erde. Geowissenschaften in Sachsen" : Ausstellungspräsentation im Buchmuseum. Markasit-Stücke und Tafel 4 aus: "Pyritologia" von Johann Friedrich Henckel, 1725
-
Bild 7.5.: Anno 1739 - Lomonossow studiert bei Bergrat Henckel : Historischer Festumzug mit Aufmarsch der Berg- und Hüttenparade - 800 Jahre Freiberg, 6. Juli 1986. Bild 7.5.: Anno 1739 - Lomonossow...
-
SLUB, Ausstellung "Gespräche mit der Erde. Geowissenschaften in Sachsen" : Ausstellungspräsentation im Buchmuseum. Ausstellungsvitrine mit Mineralien und Publikation "Pyritologia" von Johann...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)