Arbeitspapier | Working paper

Gesundheitsreformen im Konflikt zwischen nachhaltiger Finanzierung, Effizienz und sozialem Ausgleich

"Die 'Performance' eines Gesundheitswesens, aber auch jede 'Gesundheitsreform' kann nur anhand bestimmter Kriterien beurteilt werden. Hierzu zählen mindestens die 'Nachhaltigkeit der Finanzierung', die 'Effizienz der Leistungserbringung und der Abdeckung des Krankheitsrisikos' sowie ein 'zielführender Sozialausgleich'. Anhand dieser drei Kriterien wird das System der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion kritisch analysiert." (Autorenreferat)

Gesundheitsreformen im Konflikt zwischen nachhaltiger Finanzierung, Effizienz und sozialem Ausgleich

Urheber*in: Knappe, Eckhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Health reforms in the conflict between sustainable funding, efficiency and social equalization
Umfang
Seite(n): 22
Sprache
Deutsch

Erschienen in
ZeS-Arbeitspapier (8/2007)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Effizienz
Reformpolitik
Gesundheitspolitik
Nachhaltigkeit
gesetzliche Krankenversicherung
Finanzierung
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Knappe, Eckhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-109175
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Knappe, Eckhard
  • Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)