Arbeitspapier | Working paper

Nachhaltiger Konsum: Aufgabe der "Neuen Verbraucherpolitik?"

"Der Beitrag beschäftigt sich mit neueren Entwicklungen im Politikfeld Verbraucherpolitik. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern es sich bei der so genannten 'Neuen Verbraucherpolitik' inhaltlich materiell und institutionell-formell um einen Neubeginn handelt. Das 'Neue', so wird argumentiert, ergibt sich zum einen aus neuen Herausforderungen (Globalisierung, Europäisierung, Aufgabe der Nachhaltigen Entwicklung u.a.), zum anderen aus einem veränderten Selbstverständnis der Politik als aktive wirtschafts- und lebensqualitätsfördernde Querschnittspolitik. Die Förderung nachhaltiger Konsummuster als verbraucherpolitisches Ziel wird diskutiert." (Autorenreferat)

Nachhaltiger Konsum: Aufgabe der "Neuen Verbraucherpolitik?"

Urheber*in: Reisch, Lucia A.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Sustainable consumption: task in "new consumer policy?"
ISSN
1613-4907
Umfang
Seite(n): 15
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
artec-paper (120)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
spezielle Ressortpolitik
Wirtschaftssoziologie
nachhaltige Entwicklung
Verbraucherpolitik
Lebensqualität
Selbstverständnis
Globalisierung
Konsum
Konsumverhalten
Nachhaltigkeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reisch, Lucia A.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-319167
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Reisch, Lucia A.
  • Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)