Bestand

Hessische Landstände: Landtagekommission (Bestand)

Bestandsgeschichte: Erst im Staatsarchiv wurden aus dem bereits signierten Aktenbestand der Regierung (Bestand 17 II alt) die Nummern 1313-1345 und 2358-2573 herausgelöst und, um weitere Stücke ergänzt bzw. bereingt, als Bestand 'Landtagskommission' aufgestellt.

Geschichte des Bestandsbildners: Vor Konvokation eines Landtags wurden ein bis drei Geheime oder Regierungsräte zu Landtagskommissaren bestellt, um im Auftrage des Landesherrn mit den versammelten Landständen zu verhandeln. Ihre Akten (bis 1815 als Protokoll mit Anlagen organisiert) wurden nach Beendigung der Landtagsgeschäfte der Registratur der Provinzialregierung Kassel einverleibt.

Findmittel: Masch. Findbuch (Nr. 1313-1375, 2358-2564 und 2573) von G. Hollenberg, 1990 (retrokonvertiert nach HADIS, 2010))

Findmittel: HADIS-Datenbank

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 63
Extent
5 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Hessische Landstände
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Akten der Landtagskommissare der Landtage von 1731, 1754, 1755 und 1797/98 im Bestand 17 II

Korrespondierende Archivalien: Akten der Landtagskommissare der Landtage bis 1740 in den Beständen 17 I und 5

Korrespondierende Archivalien: Bestand 16 (Kurhess. Innenministerium)

Date of creation of holding
1757-1866

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1757-1866

Other Objects (12)