Bestand
Vorderösterreichische Landstände II (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Archivalien der vorderösterreichischen Landstände aus deren Registratur im ehemaligen Ständehaus in Ehingen an der Donau, dem Sitz des Direktoriums und Tagungsort der Stände.
Das Schriftgut blieb zunächst nach 1806 an Ort und Stelle und kam erst 1847 nach Stuttgart, nachdem allerdings einzelnes (s. oben Bestand B 29) schon früher dem Staatsarchiv zugesandt worden war. In Stuttgart wurden die 32 Kisten füllenden Archivalien in der Tübingertorkaserne untergebracht, ab 1859 im Nebenarchiv Heilbronn und ab 1869 im Staats-(filial-)archiv Ludwigsburg.
Während der Lagerung in der Tübingertorkaserne schied Valentin Schloßstein Teile des Schriftguts aus. Gleichzeitig ordnete und verzeichnete er den zur dauernden Aufbewahrung vorgesehenen Bestand. Die Gliederung der Akten weist folgende Rubriken auf:
I. Allgemeiner Teil:
Agentie, Archive und Registraturen, Aus- und Einwanderung, Bauwesen, Beschreibung, Besitznahme, Circularien, Correspondenzen, Feuerpolizei, Geschichte (Kriege), Gesetze und Ordnungen, Gesundheitspolizei, Gewerbe und Handel, Kirchen- und Schulsachen, Landtage, Landwirtschaft, Lehen, Militaria, Polizei, Privilegien, Rechtspflege, Reich, Reichsritterschaft, Schulden (Aktiva und Passiva), Schwäbischer Kreis, Steuern, Teilungen und Testamente, Verfassung, Verwaltung (Etats, Kapitalbücher, Kreditbücher, Rechungen und Rechnungswesen).
II. Besonderer (topographischer) Teil betr. württembergisch gewordene Orte in den vorderösterreichischen Gebieten: Breisgau, Burgau (mit Herrschaft Weißenhorn), Hohenberg, Landvogtei Schwaben und Nellenburg (jeweils nach Ortsalphabet) sowie Vorarlberg (nur Allgemeines, keine Orte).
Die vorhandenen Protokolle umfassen: Landständische Konventsprotokolle (1701-1802), Diarien über die bei den Deputationsversammlungen vorgefallenen Syndikatsgeschäfte (1763-1782), Abschriften von Rezessen (1518-1728).
Rechnungen in annährend lückenloster Folge von der Mitte des 18. Jahrhunderts an; einzelne reichen bis 1697 zurück.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 30
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Verschiedene Vorderösterreichische Bestände
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand