Bestand

Vorderösterreichische Landstände I (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Auslesebstand, der vermutlich um 1825 durch den Geheimen Archivar Lotter für das Staatsarchiv in Stuttgart ausgehoben wurde, während man den Hauptteil der Akten zunächst in Ehingen beließ und erst später nach Stuttgart brachte (s. unten Bestand B 30).
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält landesfürstliche Reverse, Landtagsabschiede und Rezesse aus der ständischen Registratur zu Ehingen. Er bestand ursprünglich aus 24 Verzeichnungseinheiten. Die ersten 18 Büschel enthielten ausschließlich Pergamenturkunden, die später separiert und einzeln von U 1-59 durchnummeriert wurden. Büschel 19-24 blieben in dieser Nummerierung erhalten.
Das handschriftliche Findbuch von Rudolf Krauß aus dem Jahre 1907 wurde im Oktober 2020 von Diplom-Archivar (FH) Johannes Renz mit Hilfe der Spracherkennungssoftware von Microsoft Windows 10 digitalisiert. Der neu genierte Orts- und Personenindex besteht fast vollständig aus Normdaten.
Stuttgart, im Oktober 2020
Johannes Renz

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 29
Extent
59 Urkunden, 6 Büschel (2,75 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Verschiedene Vorderösterreichische Bestände

Date of creation of holding
1518-1749

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1518-1749

Other Objects (12)