Medaille

Sedisvakanz-Medaille des Bistums Freising, 1788

Im Jahr 1788 gab das Domkapitel des Fürstbistums Freising diese Medaille heraus. Der Anlass ist anhand der siebenzeiligen Inschrift auf dem Avers leicht zu erkennen: REGNANS CAPITULVM ECCLESIAE CATHEDRALIS FRISINGENS SEDE VACANTE MDCCLXXXVIII – Das regierende Kapitel der Domkirche zu Freising zur Zeit der Sedisvakanz 1788. Ganz im Stil der bischöflichen Sedisvakanz-Münzen sind auf dem Revers die 14 Wappen der Domherren abgebildet. Diese sind ringsherum um die Mondsichelmadonna angeordnet, die sich inmitten eines Strahlenkranzes befindet, im Arm das Jesuskind mit der Weltkugel. Zu Füßen der Himmelskönigin befindet sich dabei das Stiftswappen selbst: bekrönt mit dem Fürstenhut und besteckt mit Kreuzstab, Krummstab und Schwert als Zeichen der geistlichen und weltlichen Macht des Hochstifts. [Vivien Schiefer]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 27891
Measurements
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 36,53 g
Material/Technique
Silber, geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: REGNANS CAPITULVM ECCLESIAE CATHEDRALIS FRISINGENS SEDE VACANTE MDCCLXXXVIII Vorderseite: Im Feld eine siebenzeilige Inschrift, darunter ein beblümter Stab und unter diesem zwei Eichenzweige, die mit einem Band gebunden wurden.

Related object and literature
Carl Friedrich Zepernick, 1822: Die Capitels- und Sedisvacanzmünzen und Medaillen der Deutschen Erz-, Hoch- und unmittelbaren Reichsstifter, Halle, S. 110 Nr. 85
Robert Sellier, 1966: Die Münzen und Medaillen des Hochstifts Freising, Grünwald, Nr. 61

Subject (what)
Medaille
Sedisvakanz
Geistliches Fürstentum
Subject (who)
Subject (where)
Freising
Heiliges Römisches Reich

Event
Herstellung
(where)
München
(when)
1788

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1788

Other Objects (12)