Sachakte
. 1660: Februar-März 1660
Enthält u.a.: Pensionszahlungen an Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Gabriel Begkers
Enthält u.a.: Zahlung von Werbegeldern aus den klevischen Domänen an Generalwachtmeister Wolf Ernst von Ellar
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen des Obristen Freiherr von Haranth in der Grafschaft Holzappel und in der Esterau
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten des Grafen Ludwig Albrecht von Sayn-Wittgenstein mit seinen Brüdern
Enthält u.a.: Übersendung eines Porträts des Rats Heidfeld an (N.N.) Steinberg
Enthält u.a.: Bericht des schwedischen Gesandten über den Rheinbund
Enthält u.a.: Alimentierung von Gräfinnen aus dem Hause Wied
Enthält u.a.: Übersendung saynscher Unterlagen an Pfalz-Neuburg
Enthält u.a.: Bestallung eines Katholiken zum Stadtschreiber von Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Hoheit über das Fürstentum Orange
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Französische Sprachübungen des Prinzen Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Errichtung einer neuen Kirche in Colmar durch Anna Coligny
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Siegen
Enthält u.a.: Schneeschäden in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechtsverfahren Landgräfin Johannette von Hessen-Braubach ./. Graf von Sayn-Wittgenstein vor dem Reichshofrat
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen zwischen Schweden und Dänemark
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod der Ehefrau des J. König
- Archivaliensignatur
-
170 III, 900
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gräfin Anna Amalie von Isenburg-Birstein, Gabriel Begkers, Hevert, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Reinhard von Hattstein, Achaz von Hohenfeld, Graf Ludwig Albrecht von Sayn-Wittgenstein, Johann Behl, Philipp Vogt von Elspe, Steinberg, Graf Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Johann Kirtzer, Seubert, Johannes Mellet, Landgräfin Johannette von Hessen-Braubach, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Pfalzgraf Philipp Wilhelm, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Johann Behl, Graf Christian von Sayn-Wittgenstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1660
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1660
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1660