Sachakte

. 1660: Oktober 1660

Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten um die Strauchischen Güter zu Niederfischbach

Enthält u.a.: Erstechung eines Sergeanten der Ganison zu Venlo

Enthält u.a.: Verzeichnis der im kaiserlichen Feldlager zu Tokay stehenden Soldaten

Enthält u.a.: Stellung des Sekretärs Anton Jung vor das peinliche Halsgericht

Enthält u.a.: Bericht über einen Hirsch im Tiergarten zu Kleve

Enthält u.a.: Rückkehr des Profesor Klenck aus London

Enthält u.a.: Ankündigung der Reise des Kurfürsten Friedrich Wilheln von Brandenburg nach Kleve

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Haltung eines Münzprobationstags

Enthält u.a.: Suche nach einem Kanonikat für einen Pagen des Fürsten Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Geldforderungen des Hauses Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Reise des Ferdinand von Fürstenberg durch Siegen

Enthält u.a.: Einforderung rückständigen Adäquationshafers aus dem Amt Altweilnau

Enthält u.a.: Aushandlugn eines Erbvereins zwischen den Häusern Nassau-Saarbrücken und Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Unterstützung der Hohen Schule zu Herborn

Oktober 1660 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 904
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jakob Lanius in Haiger, Klinck, Jacques Dandind, Vegilin, Johann Wittwach, Hevert, Achaz von Hohenfeld, Berchtold von Königsegg, de la Fontaine, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1660
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1660

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1660

Ähnliche Objekte (12)