Urkunden

Chunrat Mendorfer von Hohenburch und seine Söhne Ulreich und Heinreich geben dem Abt Chunrat und dem Konvent zu Chastel als ihren Lehensherren Gut und Hofstatt zu Hawsen(1) (Inhaber: Chunrat der Pecke) unter der Bedingung auf, dass der Küster des Klosters von der Gült die "wandelkirtzen", die man im "vronamt" vor der Wandlung anzündet, täglich bis zum Ende der Stillmesse brennen lassen soll. S: die beiden ersten Aussteller (Heinreich hat kein eigenes Siegel).

Hinweis: (1) Hausen B. NM.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Kloster Kastl Urkunden 168
Formalbeschreibung
Orig. Perg., S. fehlen.
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Druck: MB 24,431.

Originaldatierung: G. an dem pfintztage vor sand Matheus des heiligen zwelfpoten tage...1364.

Bestand
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden

Laufzeit
1364 September 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1364 September 19

Ähnliche Objekte (12)