Gemme
Intaglio mit männlichem Porträt auf Prunkpokal von Abraham I. Lotter, um 1600
Der hochovale Schmuckstein aus Achat ist auf einem Deckelpokal gefasst und zeigt ein männliches Porträt im Profil nach links. Der Büstenausschnitt ist unregelmäßig, der Hals ist kräftig, der eckige Kopf ist länglich. Kinn, Mund, Nase und Augen sind mit wenigen breiten Strichen wiedergegeben. Der Dargestellte hat kurze Haare, die die Stirn eckig rahmen. Die sehr einfache und derbe Arbeit ist mit nur wenigen groben Strichen gesetzt, was eine nähergehende Einordnung erschwert. Unser Stück stammt aus einer Massenproduktion, vergleichbare Gemmen finden sich zahlreich als Besatz und Zierrat auf Gefäßen und Geräten. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK hellblau 76_01
- Measurements
-
(mit Fassung): H. 0,89 cm, B. 0,68 cm, T. 0,31 cm
- Material/Technique
-
Achat
- Related object and literature
-
Quellennachweis_KK hellblau 76
Prunkpokal von Abraham I. Lotter.
Eine weitere Gemme auf dem Prunkpokal von Abraham I. Lotter.
Gemme auf Prunkpokal von Abraham I. Lotter.
Eine weitere Gemme auf dem Prunkpokal von Abraham I. Lotter.
Eine weitere Gemme auf dem Prunkpokal von Abraham I. Lotter.
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bd. 87 , Stuttgart, 24, Anm. 112; 65, Anm. 179; 15
Krempel, Ulla, 1967: Augsburger und Münchner Emailarbeiten des Manierismus, München, S. 143, 153
- Subject (what)
-
Porträt
Pokal (Trinkgefäß)
Gemme
Trinkgeschirr
Dreißigjähriger Krieg
Flucht nach Straßburg
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1500-1599
1600-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Associated
Time of origin
- 1600