Gemme

Intaglio mit Pfau, 16./17. Jh.

Der hochovale Schmuckstein aus einem nahezu durchscheinenden bernsteinfarben bis farblos und opak weiß gestreiften Achat zeigt einen nach links auf einer sehr kurzen Grundlinie stehenden Pfau. Der Vogel steht auf zwei sehr dünnen Beinen mit je drei Krallen, der Körper ist länglich, der Hals ist schmal. Der kleine runde Kopf besitzt oben zwei einzelne Federn sowie einen gebogenen Schnabel. Der Schwanz ist sehr lang und struppig. Eine schlichte, aber dennoch sichere und saubere Arbeit. Das Rad des Pfaus ist hier in geschlossenem Zustand wiedergegeben. Dies entspricht einem seit der Antike geläufigen Darstellungsschema. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 966
Measurements
H. 1,03 cm, B. 1,62 cm, T. 0,28 cm
Material/Technique
Achat

Subject (what)
Schmuck
Tierdarstellung
Gemme
Pfau
Subject (when)
1600-1699
1500-1599

Event
Herstellung
(when)
1500-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1699

Other Objects (12)