Urkunden

Hans Hueprecht und Ehefrau Walburga Rimelerin zu Hasenweiler bekennen, daß Wilhelm Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute ihnen das Mesnergütlein zu Hasenweiler, das früher Hans Hagen hatte, auf Lebenszeit verliehen hat. Die Aussteller haben sich samt ihren leiblichen Nachkommen in die Leibeigenschaft des Junkers ergeben, dem sie gehorsam, untertänig und dienstbar sind. Jährlich zu Martini entrichten sie an Rente und Zins dem Heiligen je 6 Streichen Vesen und Hafer sowie 13 ß d Heugeld. Der Junker bekommt ins Schloß den Hubzins von 3 fl, 2 Hennen, 4 Hühnern und 70 Eiern, alles in Ravensburger Maß und Währung. Das Gütlein fällt heim, wenn die Aussteller es nicht in eigener Person bewirtschaften, verwahrlosen lassen oder entfremden, sich ohne Erlaubnis des Junkers wieder verheiraten bzw. sonst die Leihebedingungen nicht erfüllen. Bei Heimfall muß das Korn ausgedroschen werden und das Gut mit der dritten Garbe sowie allem Stroh, Heu und Mist zurückgegeben werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1561
Alt-/Vorsignatur
fasc. 044 1/3 n. 39
B 522 II U 1474

Maße
26,3 x 59,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Hans Hueprecht und Ehefrau Walburga Rimelerin zu Hasenweiler

Empfänger: Wilhelm Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute

Siegler: Johann Leibacher zu Hasenweiler

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Gremlich von Jungingen, Wilhelm
Hagen, Hans
Hueprecht, Hans
Hueprecht, Walburga
Leibacher, Johann
Rimelerin, Walburga
Indexbegriff Ort
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV; Einwohner
Hasenweiler : Horgenzell RV; Einwohner
Hasenweiler : Horgenzell RV; Mesner
Ravensburg RV; Maß
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1589 Oktober 14 (den vierzehendten monatstag Octobris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1589 Oktober 14 (den vierzehendten monatstag Octobris)

Ähnliche Objekte (12)