Urkunden
Wolfgang Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute verleiht Hans Mirsch und Ehefrau Ursula Hallerin auf Bitten der Verwandtschaft das heimgefallene Gut in Hasenweiler, das Hans Dreer innehatte, als Schupflehen. Inhalt im übrigen wie voriger Revers.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1386
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 055 n. 02
B 522 II U 1298
- Maße
-
26,7 x 34,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig, kleine Löcher
Aussteller: Wolfgang Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute
Empfänger: Hans Mirsch und Ehefrau Ursula Hallerin
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. = Rest
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Gremlich von Jungingen, Wolfgang
Haller, Ursula
Mirsch, Hans
Mirsch, Ursula
- Indexbegriff Ort
-
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV; Einwohner
Hasenweiler : Horgenzell RV
Hasenweiler : Horgenzell RV; Einwohner
- Laufzeit
-
1570 August 6 (den sechsten tag Augsten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1570 August 6 (den sechsten tag Augsten)