Archivbestand
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Dücking / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Bei
Stadtlohn (Kreis Borken); im 16.-17. Jh. im Besitz der Familie von
Hetterscheid, 1700 an von Dincklage; wie Barnsfeld 1748-1752
Verkauf an den Freiherrn von Velen.
Form und Inhalt: Das
landtagsfähige Haus Dücking im Kirchspiel Stadtlohn, Bauerschaft
Hundewick, war ein münstersches Lehen. Im 16. und 17. Jahrhundert
saß die Familie von Hetterscheid auf dem Gute. Durch Heirat der
Tochter Mechtild Ermgard des letzten Herrn Macharius Wilhelm
Hetterscheid kam es 1700 an die Familie von Dinklage, teilte von da
an die Geschicke des Hauses Barnsfeld und gelangte wie dieses
1745-47 nach Konkurs in die Hand der Freiherren von Velen. Die
Verwaltung erfolgte von Velen aus, so daß für die Zeit ab der 2.
Hälfte des 18. Jahrhunderts auch das Archiv Velen mit zu
berücksichtigen ist.
Münster
1958
Dr. Kohl
Dr. Wolf
- Bestandssignatur
-
U 136u
- Umfang
-
8 Urkunden.; 8 Urkunden, Findbuch U 136u.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.)
- Bestandslaufzeit
-
1564-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1564-1807