Artikel

Zur monetären Relevanz der Euromärkte

Zur monetären Relevanz der Euromärkte Man kann drei Methoden zur Aggregation von Liquidität unterscheiden: Nach der Methode des IWF setzt sich die inländische Liquidität zusammen aus der Summe der von Inländern im Inland gehaltenen Sichtguthaben und Terminguthaben, berechnet in nationaler Währung, sowie inländischem Bargeld und sekundärer Liquidität in der Hand von inländischen Nichtbanken; nach der "loanable-fund"-Methode zählen alle inländischen liquiden Bankpassiva, auch die ausländischer Banken und Nichtbanken, zur Geldmenge; die dritte Betrachtungsweise, als "funktionale" Betrachtungsweise bezeichnet, geht nicht von den liquiden Bankpassiva der einheimischen Banken aus, sondern legt alle liquiden Aktiva in Händen der inländischen Nichtbanken zugrunde. Die funktionale Betrachtungsweise der Liquiditätsaggregation besitzt theoretisch-konzeptionellen Wert, weil die gesamte Kaufkraft in der Hand von inländischen Nichtbanken erfaßt wird, andererseits ist diese Methode mit erheblichen empirischen Schwierigkeiten verbunden, weil die monetären Behörden der einzelnen Länder im allgemeinen nur sehr bedingt die Liquidität der inländischen Nichtbanken im Ausland erfassen können. Es wäre demnach notwendig, das Datenerfassungsproblem zu lösen, um die Vorteile der funktionalen Betrachtungsweise nutzbar zu machen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 14 ; Year: 1981 ; Issue: 3 ; Pages: 423-433

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Baan, Jan Willem
Kleinheyer, Norbert
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1981

DOI
doi:10.3790/ccm.14.3.423
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Baan, Jan Willem
  • Kleinheyer, Norbert
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1981

Other Objects (12)