Die Europäische Union im kompetenzorientierten Sachunterricht

Abstract: Politik ist heute selbstverständlicher Teil der Lebenswelt der Kinder. Fragen der Europäischen Union sind Teil der Vorstellungswelt der Kinder. Für den Umgang im Sachunterricht der Grundschule wird zunächst der allgemeine theoretische Hintergrund des 'Perspektivrahmens Sachunterricht' vorgestellt. Er weist die politische Dimension aus. Für die politische Bildung wurde das Modell des politischen Fachwissens übernommen. Das Modell der Politikkompetenz liefert den erforderlichen inhaltlichen Rahmen für den Sachunterricht. Anschließend wird der Beitrag des Modells der Politikkompetenz für den Erwerb der Fachsprache in der Grundschule erörtert. Für das Verstehen von politischen Prozessen ist Wissen erforderlich. Die Europäische Union wird in den Fachkonzepten 'Europäische Integration' und 'Europäische Akteure' fachsprachlich erfasst. Zudem werden sie mit weiteren Fachkonzepten vernetzt. Die Arbeit mit der Fachsprache kann auf systematischer Forschung aufsetzen. Der Beitrag zeigt auf, wi

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 21-31 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Schöne, Helmar (Hg.), Detterbeck, Klaus (Hg.): Europabildung in der Grundschule. 2018. S. 21-31. ISBN 978-3-7344-0687-4

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Europäische Union
Sachunterricht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Frankfurt am Main
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository, Wochenschau Verlag
(wann)
2018
Urheber
Weißeno, Georg
Beteiligte Personen und Organisationen
Schöne, Helmar
Detterbeck, Klaus

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66882-1
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weißeno, Georg
  • Schöne, Helmar
  • Detterbeck, Klaus
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository, Wochenschau Verlag

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)