Statuette
Setlans, Gott der Schniedekunst
Als Gott der Schmiedekunst hat Setlans ähnliche Charaktereigenschaften wie der griechische Hephaistos. In Etrurien wurde er als Blitzgott verehrt, der den Blitz gemeinsam mit Tinia und anderen Götter führt. Sein Attribut ist der Hammer. (AVS)
Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Antike Kulturen
- Inventarnummer
-
3112
- Maße
-
Höhe: 7,8 cm
- Material/Technik
-
Bronze / gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Gercke, Wendula Barbara, 1996: Etruskische Kunst im Kestner-Museum, Hannover, 200 Nr. 257
- Bezug (was)
-
Statuette
Blitz
Hammer
Gott
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Etrurien
- (wann)
-
450-400 v. Chr.
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wo)
-
Rom
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Beteiligte
Entstanden
- 450-400 v. Chr.