Gewebe <Textilien>

Fragmente einer Decke oder eines Kissens

Die drei kleinen nicht aneinanderpassenden Wollgewebefragmente zeigen ein Karomuster auf meliertem Grund. Die hellen Musterschüsse bilden auf einer Seite des Gewebes Kästchen, die jeweils in drei Reihen versetzt zueinander angeordnet sind. Auf der Rückseite des Gewebes erscheint das Muster in komplementärer Form. Durch stellenweise gerissene Kettfäden löste sich das Muster teilweise. Es ist nicht klar, welche Seite als Vorder- oder als Rückseite diente.

Alle drei Fragmente besitzen ausschließlich Schnittkanten und sind daher nicht in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Jedoch ist dank der Musterung eine Funktionszuordnung möglich. Wollgewebe mit Streifenmuster waren vor allem als Decken und Polsterstoffe bekannt. Da allerdings die Streifen dieser Fragmente deutlich schmaler sind, könnte es sich hierbei auch um Teile der Kissenhüllen handeln.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Ägypten
Inventory number
T 33 a-c
Measurements
Höhe: 2.0 cm, Breite: 5.0 cm (Objekt a)
Höhe: 1.5 cm, Breite: 5.5 cm (Objekt b)
Höhe: 2.0 cm, Breite: 5.5 cm (Objekt c)
Material/Technique
Leinen; Wolle; gewirkt

Event
Herstellung
(when)
5.-9. Jh.
Event
Fund
(where)
Ägypten

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewebe <Textilien>

Time of origin

  • 5.-9. Jh.

Other Objects (12)