Audio
Weule Ostafrika
FE 35. Ein vollständiger Satz Kopien liegt im Museum für Völkerkunde in Leipzig, dort auch Korrespondenz und weitere Materialien. In Berlin Texte und Bemerkungen zu den Aufnahmen sowie umfangreiche Korrespondenz.Inhalt: traditionelle Gesänge, z.T. mehrstimmig oder mit instrumentaler Begleitung traditioneller Musikinstrumente
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 333
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bondei, Makonde, Makua, Manjema, Mganda, Nyamwezi, Nyassa, Suaheli, Yao (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Daressalam, Lindi, Mahuta, Nawala
Afrika
Ostafrika
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Karl Weule (29.02.1864 - 19.04.1926), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:56 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Bondei, Makonde, Makua, Manjema, Mganda, Nyamwezi, Nyassa, Suaheli, Yao (Herstellende Ethnie)
- Karl Weule (29.02.1864 - 19.04.1926), Sammler*in
Entstanden
- 1906