Audio
Thurnwald Ostafrika
Die Walzen 1 - 6 wurden von Pater Joseph-Emile Lacroix aufgenommen (vgl. Brief Thurnwald an Hornbostel vom 8.9.1930). Eine Dokumentation existiert nur bis W. 108, über den Inhalt der restlichen ist nichts bekannt.Inhalt: traditionelle u. europäische Gesänge, Musikinstrumente
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 308
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bakesi, Kindiga, Manyema, Nyamwezi, Saramo, Suaheli (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Bumbuli, Charencha, Itete, Kigoma, Kirumi, Mbosi, Mealo, Ruruma, Tabora
Afrika
Ostafrika
- (wann)
-
1930-1931
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:56 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Bakesi, Kindiga, Manyema, Nyamwezi, Saramo, Suaheli (Herstellende Ethnie)
- Richard Thurnwald (18.09.1869 - 19.01.1954), Sammler*in
Entstanden
- 1930-1931