Audio
Mattner Ostafrika
Die Beschriftung der Walzen ist Mattner bzw. Mattner Ostafrika. W. 13 wurde als Nr. 118 in die Dem. Coll. aufgenommen. Korrespondenz liegt vor. Transkriptionen einiger Walzen in Schneider 1934a und 1938b. Weitere Unterlagen sind bisher nicht gefunden worden.Inhalte: traditionelle Gesänge u. Instrumente, christliche Lieder
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 216
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Babuanje, Bakesi, Bamanda, Konde (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Njassagebiet
Afrika
Ostafrika
- (wann)
-
1911-1912
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Bruno Mattner (1883 - 1956), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Babuanje, Bakesi, Bamanda, Konde (Herstellende Ethnie)
- Bruno Mattner (1883 - 1956), Sammler*in
Entstanden
- 1911-1912