Archivale

Äbtissin Elisabeth Nithart (Neitthartin), Priorin Dorothea Pfansteyn (-steinin) und der Konvent des Klosters Allendorf (-dorff), Benediktinerordens, Mainzer (Menzer) Bistums, bekunden, ihrem seinerzeitigen Beichtvater Johann Heylmann oder dem Inhaber der Urkunde 20 Gulden in harten böhmischen, von denen 21 einen Gulden ausmachen, schuldig zu sein. Diese hatte Heylmann ihnen geliehen, als sie die Hälfte einer Gülte von 100 Gulden am Sonntag Judica 1520 [25. März] abgelöst haben. Sie versprechen, die Summe innerhalb der nächsten drei Jahre zurückzuzahlen; nichts soll sie daran hindern. Es siegeln (1) Äbtissin und (2) Konvent.

Digitalisierung: Thüringisches Staatsarchiv Meiningen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Thüringisches Staatsarchiv Meiningen, 4-10-011 461
Further information
Siegel: Zwei aufgedrückte Oblatensiegel, schlecht ausgeprägt. 1) wie Reg. Nr. 336. 2) wie Reg. Nr. 22.

Beschreibstoff: Papier

Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 451

Context
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
Holding
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden

Date of creation
1520 Mai 13.

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.01.2023, 1:44 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1520 Mai 13.

Other Objects (12)