Archivale

Propst Albrecht Kelner, Äbtissin Petrissa (Petze), Priorin Felice und der Konvent des Klosters St. Marien zu Allendorf (Aldindorff) bekunden: sie hatten dem Priester Johann Munck, Vikar ihres Klosters, eine Gülte von 6 Achtel Korn Salzunger (Salcz-) Maß an Michaelis auf Lebenszeit verliehen. Diese Gülte hat er jetzt mit ihrer Zustimmung der Klosterjungfrau Katharina Syfrid (Syveriden) auf deren Lebenszeit übertragen und für sich darauf verzichtet. Die Aussteller versprechen, die Gülte künftig an Katharina zu zahlen; nach deren Tod wird die Gülte ledig, diese Urkunde ungültig. Es siegeln Propst und Konvent.

0
/
0

Archivaliensignatur
Thüringisches Staatsarchiv Meiningen, 4-10-011 377
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel ab, zwei Einschnitte am unteren Rand.

Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 367

Kontext
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
Bestand
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden

Laufzeit
1406 April 2.

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1406 April 2.

Ähnliche Objekte (12)