Archivale

Der Vormund Heinrich Hesseberg, Äbtissin Petrissa (Petze), Priorin Huse und der Konvent des Klosters St. Marien zu Allendorf (Aldindorff) bekunden: Bernhard (Petze) Keyser, seine Ehefrau Gertrud (Gele) und ihre Erben hatten ihnen 20 Gulden auf die Wiese in dem geslinge geliehen nach Ausweis der Haupturkunde. Jetzt haben sie noch drei Gulden darauf geschlagen, die die Juden erhalten haben. Ein Rückkauf ist nunmehr mit 23 Gulden möglich zu den in der Haupturkunde genannten Bedingungen. Der Vormund hängt das Propsteisiegel an, dessen sich auch Äbtissin Priorin und Konvent bedienen.

Archivaliensignatur
Thüringisches Staatsarchiv Meiningen, 4-10-011 Transfixan394
Sonstige Erschließungsangaben
Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 386

Kontext
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
Bestand
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden

Laufzeit
1424 November 2.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1424 November 2.

Ähnliche Objekte (12)