AV-Materialien

Sexuelle Vielfalt im Unterricht - Streit um neuen Bildungsplan

Gerade hat sich der ehemalige Nationalspieler und VfB-Profi Thomas Hitzlsperger als schwul geoutet. Ein Paukenschlag für den Profifußball - aber Menschen, die ihre Homosexualität offen leben, sind eigentlich nichts Außergewöhnliches mehr.
Deswegen will die Landesregierung ab 2015 das Thema "sexuelle Vielfalt" im Schulunterricht verankern. Wenn bislang in einer Aufgabe die Rede von einem Ehepaar ist, könnte es künftig um ein gleichgeschlechtliches Paar gehen.
Das findet ein Lehrer aus dem Raum Calw unmöglich. Gabriel Stängle hat eine Online-Petition gestartet und schon über 60.000 Unterschriften gegen das Vorhaben der Landesregierung gesammelt. Der Bildungsplan propagiere unter der "Ideologie des Regenbogens" eine neue Sexualmoral, die er so nicht akzeptieren will.
Kultusminister Andreas Stoch kann das nicht nachvollziehen. Für ihn geht es darum, mit neuen Denkansätzen im Unterricht Vorurteile abzubauen. Das unterstützt auch Holger Henzler-Hübner, Leiter einer Werkrealschule in Stuttgart. Er ist schwul, hat einen Partner und einen Sohn.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140042/101
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Person
Indexbegriff Sache
Homosexualität
Moral
Schule: Unterricht: Sexuelle Vielfalt
Sexualerziehung

Laufzeit
9. Januar 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 9. Januar 2014

Ähnliche Objekte (12)