AV-Materialien
Personalkarussell nach der Wahlschlappe
Bei der Europawahl verliert die CDU im Land 8,5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2014, die SPD sogar 9,7. Danach geht es Schlag auf Schlag: Im Südwesten zieht CDU-Chef Thomas Strobl
als Spitzenkandidat für die Landtagswahl zurück. In Berlin erklärt SPD-Chefin Andrea Nahles ihren Rücktritt. Für den SPD-Landeschef Andreas Stoch geht es um den "Fortbestand der Sozialdemokratie". Wie steht es um die Volksparteien CDU und SPD?
Gast im Studio ist Edda Markeli, landespolitische Korrespondentin des SWR.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190053/106
- Umfang
-
0'06
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019
- Indexbegriff Person
-
Eisenmann, Susanne; Bürgermeisterin, Ministerin, Politikerin, 1964-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Nahles, Andrea; Politikerin, Sozialdemokratin, 1970-
Stoch, Andreas; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1969-
Strobl, Thomas; Politiker, Rechtsanwalt, Generalsekretär, Minister, 1960-
- Laufzeit
-
6. Juni 2019
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Juni 2019