Urkunden

Abt Johannes und der Konvent von Kloster Königsbronn verkaufen mit Einwilligung des Herzogs Christoph von Württemberg dem Bürgermeister Kaspar Dobler und den Räten Wolf König und Thomas Hartmann von Gmünd als Pflegern der Sondersiechen zu St. Katharina daselbst 30 Gulden Zins von ihrem großen Zehnten zu Neustetten um 600 Gulden Hauptgut.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 U 72
Maße
29 x 52 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Johannes, Abt des Klosters Königsbronn; Der Konvent des Klosters Königsbronn

Empfänger: Kloster Königsbronn

Siegler: Die Abtei Königsbronn; Der Konvent von Königsbronn

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes A 495 Königsbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn

Indexbegriff Person
Dobler, Kaspar
Hartmann, Thomas
König, Wolf
Königsbronn, Johannes Epp; Abt, um 1553-1558
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Indexbegriff Ort
Neustetten = Ober- und Unterneustetten : Kirchenkirnberg, Murrhardt WN
Schwäbisch Gmünd AA

Laufzeit
1553 Juli 22 (Maria Magdalena)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1553 Juli 22 (Maria Magdalena)

Ähnliche Objekte (12)