Urkunden

Anna Lussmann genannt Veltzmaierin von Felz ("Veltz") schwört Urfehde vor der Entlassung aus dem Gefängnis, in das sie auf Veranlassung des Abts Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten gekommen war. Sie hatte das Gut in Felz, das sie in Hubers Weise innehatte, geschlaizt, einige Äcker und Wiesen daraus ohne Erlaubnis des Abts verliehen, dem Kloster Zins und Hubgeld davon vorenthalten und Drohworte ausgestoßen. Sie wird sich für das Gefängnis nicht rächen, künftig gehorsam und unflüchtig sein, auch keinen fremden Herrn oder Schirm suchen. Ansprüche gegen den Abt und seine Leute wird sie nur vor den zuständigen Gerichten erheben. Hält sie ihr Wort nicht, ist sie treulos. Dann können der Abt und seine Amtleute sie nach Belieben ("ungnaden") bestrafen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 567
Maße
21,9 x 29,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Anna Lussmann genannt Veltzmaierin von Felz ("Veltz")

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Kaspar von Buchen, Landrichter in Schwaben zu Altdorf, Konrad Mangolt, Ammann zu Waldburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Buchen, Kaspar von; Landrichter
Lußmann, Anna, gen. Veltzmaierin
Mangolt, Konrad, Ammann
Veltzmaierin, Anna s. Lussmann
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Landrichter
Felz : Ravensburg RV
Felz : Ravensburg RV; Einwohner
Schwaben, Landrichter
Waldburg RV; Ammann

Laufzeit
1469 August 14 (an Unser lieben Frowen aubend assumptionis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1469 August 14 (an Unser lieben Frowen aubend assumptionis)

Ähnliche Objekte (12)