Urkunden
Hans, Sohn des Klaus Gryff von Weißenriet ("Wissenrüty"), schwört Urfehde anläßlich der Entlassung aus dem Gefängnis, in das er auf Veranlassung des Abts Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten gekommen war. Der Aussteller hatte gegenüber den Amtleuten des Klosters frevelhafte Drohworte ausgestoßen. Für das Gefängnis wird er sich am Kloster nicht rächen, er wird auch diesem künftig gehorsam und unfluchtbar sein. Streitigkeiten mit diesem und den Gotteshausleuten wird er nur vor den örtlich zuständigen, nicht aber fremden Gerichten austragen. Als Bürgen stellt er seinen Vater, Ulrich Keller von Horgenzell, und Hans Bodmer, Bürger zu Altdorf. Wenn er seinen Eid bricht, muß er zur Strafe 50 lb d zahlen und gilt als treulos und meineidig.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 453
- Maße
-
21,5 x 36 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Hans, Sohn des Klaus Gryff von Weißenriet ("Wissenrüty")
Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten
Siegler: Junker Bilgrin von Reischach, Reichsunterlandvogt in Schwaben, Konrad Mangolt, Ammann in Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., besch.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Bodmer, Hans
Gryff, Hans
Gryff, Klaus
Keller, Ulrich
Mangolt, Konrad, Ammann
Reischach, Bilgrin von; Unterlandvogt
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Horgenzell RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Waldburg RV; Ammann
Weißenriet = Vorder- und Hinterweißenried : Schmalegg, Ravensburg RV; Einwohner
- Laufzeit
-
1459 Juli 26 (am donstag nach sant Jacobs tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 Juli 26 (am donstag nach sant Jacobs tag)