Urkunden
Anna Lussmäny genannt Veltzmaierin gibt mit Zustimmung ihrers Bruders Klaus Lussmann und des Hans Bodmer, Amtmann zu Weingarten, dem Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, ihren Hof in Felz auf, weil sie ihn entgegen den Leihebedingungen hat verwahrlosen lassen und das Hubgeld nicht entrichtet hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1587
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 1587
Zehntamt jens. Schussen fasc. 006 n. 06
- Maße
-
18,2 x 28,7 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Anna Lussmäny genannt Veltzmaierin
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten
Siegler: Kaspar von Buchen, Landrichter in Schwaben, Konrad Mangolt, Ammann in Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., 1 besch.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Bodmer, Hans; Amtmann
Buchen, Kaspar von; Landrichter
Lussmann, Anna, genannt Veltzmaierin
Lussmann, Klaus
Mangolt, Konrad, Ammann
Veltzmaier, Anna
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Felz : Ravensburg RV
Felz : Ravensburg RV; Einwohner
Schwaben, Landrichter
Waldburg RV; Ammann
Weingarten RV; Kloster, Amtmann
- Laufzeit
-
1469 August 14 (an Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1469 August 14 (an Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)